Kirchenarbeit
Die Madagassen sind ein stark religiöses Volk. Der Glaube an den Schöpfergott und die unsichtbare Welt und somit die vielen spirituellen Praktiken sind nicht wegzudenken. Eine der bekanntesten Traditionen ist die Totenumwendung, die noch überall praktiziert wird. Verschuldung und Trunkenheit sind stete Begleiter dieser Rituale. In traditionellen Kirchen wird der christliche Glaube mit der Ahnenverehrung vermischt. Gebete werden eher als Talismane benutzt, jedoch wird der Glauben nur selten als Herzensbeziehung gelebt. Daher ist das Christentum in diesem Lande leider oft mehr Schein als Sein. Nehemia begleitet die Menschen in ihrer Beziehung zu Gott und strebt nach Herzens-Veränderungen!
Kann anhand des biblischen Gottesbildes die Weltanschauung der Person verändert werden, dann liegt auch äusserliche Veränderung nicht mehr weit weg und das ganze Umfeld wird mit beeinflusst: die Beziehung zu sich selbst, Ehe, Familie, Arbeit und Gesellschaft. Allerdings braucht dies viel Zeit und Geduld in persönlicher Jüngerschaft! Nebst regelmässigem Bibelstudium hilft auch Seelsorge den einzelnen Menschen, sich in ihrer Situation zurecht zu finden und mit neuer Hoffnung in die Zukunft zu schauen. Gerade Frauen und Mädchen erleben sehr oft verschiedenste Formen des Missbrauchs. Verletzungen müssen geheilt und die Person in ihrer Würde gestärkt werden.
Gebetsgruppen und Hausgemeinden helfen Menschen, den Gott der Bibel besser kennenzulernen. Sie haben Gelegenheit, über ihr Leben und ihren Glauben auszutauschen, sich gegenseitig zu ermutigen und füreinander zu beten. Gerade sozial randständige Personen finden oft in diesen Gruppen eine neue Familie.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |